Lisa Fuchs singt seit 50 Jahren bei den Spatzen
Riefensbeek. Das Jahr steht bei der Brauchtumsgruppe der Sösespatzen ganz im Zeichen ders Jubiläums:
Am 6. und 7. August feiern die Mitglieder im Riefensbeeker Dorfgemeinschaftshaus das 50-jährige Bestehen des Vereins. Zudem tritt die Gruppe traditionell am 28. Dezember zur Spatzengala in der
Osteroder Stadthalle auf.
Auch dort wird ein weiteres Jubiläum gefeiert:
Die Gala wird seit 40 Jahre ohne Unterbrechung veranstaltet und erfreut sich nach wie vor hoher Zuschauerresonanz.
Die Sösespatzen trafen sich zur Jahreshauptversammlung in ihrem schmucken Vereinsheim.
Eine besondere Ehre wurde dabei Lisa Fuchs zuteil, die als einziges Grundungsmitglied des Jahres 1966 immer noch aktiv als Sängerin bei jeder Veranstaltung der Spatzen mitwirkt. Dementsprechend
würdigte der 1. Vorsitzende Eckhard Tölle unter großem Applaus der Anwesenden die Verdienste von Lisa Fuchs für den Verein und ihr Engagement für das Brauchtum im Allgemeinen.
Foto: Die geehrten langjährigen aktiven Mitglieder (v.l.n.r.)
- Waltraut Greinert (2.Vors.)
- Elsa Langheinrich(30 J.)
- Heiko Duda(15 J.)
- Patrick Duda(15 J.)
- Silvia Bohnhorst(30 J.)
- Susanne Duda(15 J.)
- Lisa Fuchs(50 J.)
- Lothar Kirschstein(25 J.)
- Eckhard Tölle (1.Vors.)
- Nicht mit auf dem BIld: Ingrid Huppertz(15 J.)
In seinem Jahresbericht ging Tölle auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein.
So hob er besonders den Spatzentag im Juli sowie die Spatzengala mit 260 Besuchern Ende des Jahres hervor.
"Besonders Stolz sind wir auf unsere treue Fangemeinde und Stammgäste bei den Heimatabenden, die oft weder Kosten noch Mühen scheuen, auch mal ein paar mehr Kilometer weiter zu fahren, um schöne
Abende im gemeinschaftlichen Beisammensein zu genießen."
Ein erfolgreiches Jahr sei aber auch mit viel Arbeit verbunden, fuhr der Vorsitzende fort. So wurden neben den Übungsabenden insgesamt 20 öffentliche Auftritte absolviert.
Wir freuen uns weiterhin über die bestehende Nachfrage zu den traditionellen Auftritten im näheren Umfeld. Die Ausweitung zu einem etwas moderneren Programm haben wir offensichtlich gut gemeistert
und begeistern damit ein breitgefächertes Publikum, gab sich der Vorsitzende zufrieden.
Neben den Erfolgen gibt es für die Spatzen auch einen Wermutstropfen.
"Sorge bereitet uns weiterhin die Anzahl der aktiven Mitglieder.
Wir werden alle nicht jünger, und ein Zuwachs ist leider nicht in Sicht. Es wird deshalb immer schieriger, Musiker und Sänger zur Verstärkung der Gruppe zu bekommen", bedauerte der Vorsitzende.
Vorstandwahlen: Alle Vorstandsmitglieder und Beisitzer bekundeten ihre Bereitschaft
für ein weiteres Geschäftsjahr zur Verfügung zu stehen und so
konnte in Blockwahl abgestimmt werden.