40. Spatzengala

In der Stadthalle Osterode

Osterode

28. Dezember 2016, um 15.00 Uhr

Bald ist es wieder soweit, dass sich der Vorhang der Stadthallenbühne sich öffnet und die grosse Jahresabschlussgala der SÖSESPATZEN beginnt.Bereits seit 39 Jahren in Folge gibt es die beliebte Spatzengala in der Stadthalle Osterode unter dem bekannten Motto "MUSIK UND LIEDER AUS DEN BERGEN".
Es ist schon zur lieben Tradition geworden, dass sich die Sösespatzen aus Riefensbeek und ihre grosse Fangemeinde nach den Weihnachtsfeiertagen in der Stadthalle treffen, um gemeinsam das Jahr ausklingen lassen.
Über das ganze Jahr war die bekannte Gruppe als Botschafter für ihre geliebte Heimatregion unterwegs. Mit ihren zahlreichen Heimat- und Folkloreabenden erfreuten und begeisterten sie ihre vielen Besucher und Gäste des Harzes.
Nun laufen die Vorbereitungen für ihr grosses Event auf Hochtouren. Es gilt nun neue Lieder und Tänze einzuüben, um auch in diesem Jahr ihrem Publikum ein interessantes und schwungvolles Bühnenprogramm zu präsentieren.

 

50 Jahre Sösespatzen

Bei der Gründung im Jahr 1966 war an dieses Ereignis noch nicht zu denken.

Riefensbeek

 

2016 war das große Jahr der Sösespatzen. Man fieberte schon lange auf dieses Fest hin und nach langer und intensiver Vorbereitung war es am 06. und 07. August 2016 endlich soweit. Die Sösespatzen durften ihr 50 Jähriges Bühnenjubiläum feiern.

 

Dieses Fest wurde natürlich nicht alleine gefeiert, denn wer die Spatzen kennt weiß genau, dass gerne mit Freunden und Fan´s zusammen gefeiert wird.

 

Da das Wetter an diesem Wochenende nicht die besten voraussichten hatte um auf dem Grillplatz zu feiern, musste man auf das Dorfgemeinschaftshaus in Riefensbeek zurückgreifen.

 

Mit einer sehr interessanten Laudazio über die 50 vergangenen Jahre der Sösespatzen, wurde das Fest eröffnet. Nach vielen Glückwünschen der eingelandenen Vereine und Fan´s und dem leckerem Essen, gaben die Spatzen einige Lieder ihres aktuellen Programmes zum besten.

 

Mit einer Festband am Abend wurde dann der Festball eröffnet und mit dieser wurde bis tief in die Nacht

50 Jahre Sösespatzen gefeiert.

Jahres-hauptversammlung 2016

50 Jahre Aktive Mitgliedschaft


Lisa Fuchs singt seit 50 Jahren bei den Spatzen

Riefensbeek. Das Jahr steht bei der Brauchtumsgruppe der Sösespatzen ganz im Zeichen ders Jubiläums:
Am 6. und 7. August feiern die Mitglieder im Riefensbeeker Dorfgemeinschaftshaus das 50-jährige Bestehen des Vereins. Zudem tritt die Gruppe traditionell am 28. Dezember zur Spatzengala in der Osteroder Stadthalle auf.

Auch dort wird ein weiteres Jubiläum gefeiert:
Die Gala wird seit 40 Jahre ohne Unterbrechung veranstaltet und erfreut sich nach wie vor hoher Zuschauerresonanz.
Die Sösespatzen trafen sich zur Jahreshauptversammlung in ihrem schmucken Vereinsheim.
Eine besondere Ehre wurde dabei Lisa Fuchs zuteil, die als einziges Grundungsmitglied des Jahres 1966 immer noch aktiv als Sängerin bei jeder Veranstaltung der Spatzen mitwirkt. Dementsprechend würdigte der 1. Vorsitzende Eckhard Tölle unter großem Applaus der Anwesenden die Verdienste von Lisa Fuchs für den Verein und ihr Engagement für das Brauchtum im Allgemeinen.

 

Foto: Die geehrten langjährigen aktiven Mitglieder (v.l.n.r.)

  • Waltraut Greinert (2.Vors.)
  • Elsa Langheinrich(30 J.)
  • Heiko Duda(15 J.)
  • Patrick Duda(15 J.)
  • Silvia Bohnhorst(30 J.)
  • Susanne Duda(15 J.)
  • Lisa Fuchs(50 J.)
  • Lothar Kirschstein(25 J.)
  • Eckhard Tölle (1.Vors.)
  • Nicht mit auf dem BIld: Ingrid Huppertz(15 J.)



In seinem Jahresbericht ging Tölle auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein.
So hob er besonders den Spatzentag im Juli sowie die Spatzengala mit 260 Besuchern Ende des Jahres hervor.
"Besonders Stolz sind wir auf unsere treue Fangemeinde und Stammgäste bei den Heimatabenden, die oft weder Kosten noch Mühen scheuen, auch mal ein paar mehr Kilometer weiter zu fahren, um schöne Abende im gemeinschaftlichen Beisammensein zu genießen."
Ein erfolgreiches Jahr sei aber auch mit viel Arbeit verbunden, fuhr der Vorsitzende fort. So wurden neben den Übungsabenden insgesamt 20 öffentliche Auftritte absolviert.
Wir freuen uns weiterhin über die bestehende Nachfrage zu den traditionellen Auftritten im näheren Umfeld. Die Ausweitung zu einem etwas moderneren Programm haben wir offensichtlich gut gemeistert und begeistern damit ein breitgefächertes Publikum, gab sich der Vorsitzende zufrieden.
Neben den Erfolgen gibt es für die Spatzen auch einen Wermutstropfen.
"Sorge bereitet uns weiterhin die Anzahl der aktiven Mitglieder.
Wir werden alle nicht jünger, und ein Zuwachs ist leider nicht in Sicht. Es wird deshalb immer schieriger, Musiker und Sänger zur Verstärkung der Gruppe zu bekommen", bedauerte der Vorsitzende.

Vorstandwahlen: Alle Vorstandsmitglieder und Beisitzer bekundeten ihre Bereitschaft

für ein weiteres Geschäftsjahr zur Verfügung zu stehen und so
konnte in Blockwahl abgestimmt werden.
 

Spatzengala 2015


Fotos und Bericht von Otto Schönfelder

Kult und Tradition

 

Was wäre ein Jahresabschluss für die Freunde der Volksmusik ohne die stimmungsvolle Veranstaltung der Sösespatzen in der Osteroder Stadthalle? So erlebte ein begeistertes Publikum am 27. Dezember in einem dreistündigen, abwechslungsreichen Programm Darbietungen, die die Herzen der Besucher höher schlagen liessen.
Der erste und die zweite Vorsitzende des Vereins, der übrigens im August 2016 sein 50-jähriges Bestehen feiern kann. Eckhard Tölle und Waltraud Greinert konnten in ihrer Ansprache weit über 200 Gäste begrüssen, darunter auch zahlreiche aus dem Harz und dem Harzvorland. Langjährige Freunde der Spatzen waren sogar aus dem Weserbergland angereist.
Besonders erfreut zeigten sich die Vorsitzenden, dass sie an diesem schönen Sonntagnachmittag neben dem Ehrenvorsitzenden und Gründer des Vereins, Gerhard Seidenkranz, auch viele Ehrenmitglieder sowie zahlreiche, langjährige Freunde und Gönner der Sösespatzen begrüssen konnten. Nach der musikalischen Eröffnung mit dem "Trompetenecho" und den obligatorischen "Musik und Lieder aus den Bergen" folgten Schlag auf Schlag Lied- und Jodelvorträge vom Feinsten.
Daneben gab es unter anderem Darbietungen wie das "Glockenspiel", den "Sternentanz", den "Rüpeltanz" und den traditionellen "Tanz der harzer Bergknappen". Neben vielen bekannten Melodien bekamen auch zahlreiche Neueinstudierungen spontanen Beifall. Zu den besonderen Höhepunkten gehörten die Solovorträge von Bärbel Linke, Waltraut Greinert, Jürgen Fuchs sowie der beiden jungen Talente Bianca Koch und Patrick Duda.
Das Programm war im ganzen so vielfältig, dass für jeden etwas besonderes dabei war. Den Senioren unter dem Publikum gefielen die alten Schlager aus den 1950-er Jahren sehr gut, die unter anderem im zweiten Teil des Programms dargeboten wurden.
Als Moderatorin verstand es Waltraud Greinert hervorragend mit einigen netten Anekdoten und lustigen Witzen immer wieder für Abwechslung zu sorgen.Als dann zum Schluss das volkstümliche Pottpourri "Hörst Du das Lied der Berge" und danach die Spatzenpolka erklangen, wollte der Beifall nicht enden und man kam um eine Zugabe nicht herum.
Zum Schluss bedankte sich Waltraut Greinert im Namen der Spatzenschar bei den vielen treuen und begeisterten Besuchern und lud alle zum 50 jährigen Jubiläum, das am 6. und 7. August 2016 in Riefensbeek zünftig gefeiert werden soll, ein. Aber zugleich wünschte sie sich auch für die nächste grosse "Sösespatzen-Gala" Ende 2016 wieder so ein grossartiges Publikum. Es ist dann die 40. Veranstaltung in der Stadthalle Osterode dieser Art in Folge!

 

Mitglieder für langjährige Förderung geehrt

 

Am traditionellen Tag der Sösespatzen auf dem idyllisch gelegenen Grillplatz in Riefensbeek standen Ehrungen für die langjährigen fördernden Mitglieder im Fukus des Familientages.
Bei trockenem Wetter, Kuchen aus dem eigenen Ofen und herzhaftem Grillgut wurde der Tag mit viel Musik und guten Gesprächen, bis in die Abendstunden unterhaltsam gestaltet. Im nächsten Jahr wird dieses Event ein besonderes dein, denn wir Spatzen feiern unser 50- Jähriges Vereinsjubiläum.

 

Auf dem Foto zu sehen:

V.l.n.r.:
Michael Bruns (40J.) vertreten durch seinen Vater Manfred

Rosi Hohnschopp (40J.)

E. Tölle (1. Vors.)

Katja Levin (40J.)

Waltraut Greinert (2.Vors.)
Nicht auf dem Foto Gabi und Burkhart von Koppen ( beide 25J.)

 

Spatzengala 2014

Sösespatzen begeistern 250 Besucher


Pressebericht von Sebastian Kutscher im Harz Kurier

Osterode. Die Veranstaltung hat bereits Tradition: Am letzten Sonntag des Jahres laden die Sösespatzen zu einer großen Gala in die Stadthalle Osterode ein. Die Stadthalle feierte 2014 ihr 40 jähriges Bestehen und in diesem Jahr wiederholte sich die Gala zum 38. mal in ununterbrochener Folge.
Und auch in diesem Jahr war der Saal der Stadthalle gut gefüllt. Es herrschte beste Laune und hervorragende Stimmung. Der 1. Vors. Eckhard Tölle begrüßte die Gäste und stellte fest, dass eine solche Veranstaltung über soviele Jahr nur möglich sei, wenn man sich auf ein so treues Publikum verlassen kann.
Den Musikern gelang es schnell, die etwa 250 Gäste mit in das Programm einzubeziehen. "Was wären wir ohne Euch. Unsere Musik steht und fällt mit den tollen treuen Besuchern".
Standesgemäss wurden sowohl bewährtes Liedgut, heimatliche Klänge als auch neue und selbst komponierte Lieder präsentiert. Bei gemeinsamen und auch Soloauftritten konnte das Publikum schnell zum Mitsingen und Schunkeln gebracht werden. Der Applaus sei immer wieder motivierend, sich neue Ideen einfallen zu lassen, so die Akteure.
Eine neue Idee etwa war ein Medley der besten Hits der 50er Jahre, das die Spatzen an diesem Tag ebenfalls präsentierten. Neben stimmungsvollen Liedern lieferten die Sösespatzen aber auch besinnliche Titel zur Nachweihnachtszeit, Bergmannslieder zeigten die Verbundenheit zu ihrer Heimat. Susis Tanzeinlagen durften selbstverständlich unter tosendem Applaus nicht fehlen.
Insgesamt habe die Gruppe im Jahr viel geleistet und es sei stets alles harmonisch abgelaufen, lobte Waltraut Greinert, die auch in diesem Jahr souverän durch das Programm führte, die Arbeit der Spatzen.
Besonderen Dank sprach Eckhard Tölle dem Ehrenmitglied Lisa Fuchs aus, die als Gründungsmitglied immer noch aktiv auf der Bühne mitwirkt.
Nach einigen Zugaben und begeisterten Gästen klang ein bunter Nachmittag aus.

Spatzen begeistern in Braunlage

Auszug aus der Braunlager Zeitung



Braunlage.Am Sonntagnachmittag traten die Sösespatzen in Braunlage auf. Wegen des schlechten Wetters wurde die geplante Aussenveranstaltung (Kurpark) kurzfristig in den Kursaal verlegt. Dieses tat aber dem Besucheransturm keinen Abbruch.
Im Gegenteil, der Saal füllte sich mit ca. 150 Gästen. Darüber waren die Spatzen so erfreut, dass sie zur Hochform aufliefen.
Das merkten auch das begeisterte Publikum und belohnte die Gruppe mit frenetschem Applaus. Die Folge war, dass die Spatzen erst nach zweieinhalb Stunden die Bühne wieder verlassen durften.
Wiedermal bewiesen die Sösespatzen, dass sie als Zugpferd für die Harzer Folklore und das Harzer Brauchtum gelten.

Die Spatzen bei NDR 1 Niedersachsen in der "Plattenkiste"

 

Viel zu erzählen gab es in der Sendung "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen in Hannover. Am 26.02.2014 zwischen 12 und 13 Uhr unterhielt sich eine Abordnung der Sing- und Trachtengruppe Sösespatzen aus Riefensbeek mit der NDR Moderatorin Martina Gilica über die ehrenamtliche Arbeit im Verein. Nach einer kleinen Führung durch das Landesfunkhaus begab man sich in das Studio, aus dem dann live gesendet wurde. Neben zahlreichen Musikwünschen der Gruppenmitglieder wurde auch über die Vereinsgeschichte der Spatzen, besondere Höhepunkte im Vereinsleben und Aktivitäten in lockerer Atmosphäre geplaudert. Waltraut Greinert gab dann auch gleich eine eindrucksvolle Kostprobe ihres Könnens und schickte einen harzer Naturjodler in den Äther.

Für uns war diese Einladung in der NDR Plattenkiste auch deshalb von Bedeutung, weil es wiedermal gezeigt hat, was die Sösespatzen für den Bekanntheitsgrad ihrer Heimatstadt Osterode, aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus, tun. Also ein durchweg positives Fazit dieser Radiosendung, bei dem die Sösespatzen wieder einmal mehr als Botschafter des Harzes unterwegs, aber auch zu hören waren.

 

Foto v.l.n.r.: Jürgen Fuchs, Moderatorin Martina Gilica, Waltraud Greinert u. Ecki Tölle